GDPR-Richtlinie – Juridigitalis

Diese Richtlinie erläutert, wie Juridigitalis die DSGVO für Nutzer in der EU umsetzt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich ist Juridigitalis, erreichbar unter privacy@juridigitalis.com.

2. Datenkategorien

Kontakt- und Nutzungsdaten, Vertragsinhalte, Zahlungsinformationen, technische Zugriffe.

3. Zwecke der Verarbeitung

Vertragserfüllung, IT-Betrieb, Kommunikation, rechtliche Pflichten, Sicherheit, Marketing (mit Einwilligung).

4. Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO – Einwilligung, Vertrag, rechtliche Pflicht, lebenswichtiges Interesse, öffentliches Interesse, berechtigtes Interesse.

5. Rechte der Betroffenen

Zugang zu Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht.

6. Drittlandübermittlung

Nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss).

7. Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Pflichten verlangen Aufbewahrung.

8. Beschwerderecht

Sie können sich bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts oder der federführenden Aufsicht beschweren.